Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Sonntag, 31. Mai 2009

Es wird deutlich kühler
Von marc_thiessenhusen, 14:32

http://www.fotos-hochladen.net/tmaxo258c1lw.jpg

Die warme Witterungsphase der vergangenen Wochen ist nun fast vorbei. Die Großwetterlage stellt sich dabei gründlich um, Niederschläge bleiben jedoch wahrscheinlich aus. Die Strömung dreht jedoch auf nördlichen Richtungen, so dass trockene und kühle Luft nach Deutschland fließt. Nach Wochenmitte sind nach aktuellen Berechnungen teils nur noch knapp zweistellige Höchstwerte in Teilen von NRW möglich, wie die Tmax-Karte vom Donnerstag zeigt. Im Sauer- und Siegerland erreichen die Höchstwerte dann nur noch 8 bis 11 Grad, entlang des Rheins immerhin noch bis 14 Grad, so dass Jacke und Pullover wieder pflicht werden. Ob es nachhaltig kühler wird oder nicht, ist derzeit aber noch offen. Eine Rückkehr zu einer warmen Sommerwetterlage ist derzeit aber nicht in Sicht.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 30. Mai 2009

Freundliches Sonntagswetter mit viel Sonne und lockeren Wolkenfeldern
Von marc_thiessenhusen, 19:57


Auch am Sonntag bleibt uns der Einfluss des kräftigen Hochs »Zsuzsanna« über Skandinavien erhalten. Ein Tief über Osteuropa lenkt jedoch etwas feuchtere Luft nach Deutschland, so dass einige Wolken besonders den Süden und Osten von Nordrhein Westfalen erreichen. Der Tag startet meist sonnig und trocken, zwischen Weserbergland, Sauerland und Eifel sind schon mehr Wolken unterwegs, aber auch hier bleibt es trocken. Am Niederrhein sind lokal bis zu 15 Stunden Sonnenschein möglich, sonst scheint die Sonne maximal 8 bis 11 Stunden lang, da einige Wolkenfelder durchziehen - dabei jedoch niederschlagsfrei. Bei einem frischen Wind aus östlichen Richtungen steigen die Temperaturen in Lüdenscheid auf 22 Grad, in Essen auf 24 Grad und in Kalkar am Niederrhein auf sommerlich warme 26 Grad. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Sonntag. Genießen Sie das Wetter für Aktivitäten im Freien oder zum Grillen am Abend.   

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Freitag, 29. Mai 2009

Sonniges Samstagswetter - bis zu 22 Grad
Von marc_thiessenhusen, 23:06


Am heutigen Samstag zeigt sich das Wetter dank des kräftigen Hochs »Zsuzsanna«   über Südskandinavien recht freundlich und trocken. Bei einem meist mäßigen Wind aus östlichen Richtungen fließt recht trockene Luft nach NRW, so dass die Sonne häufig von einem nur leicht bewölkten Himmel scheinen kann. Durch den Wind und die trockene Luft steigt in den nächsten Tagen die Waldbrandgefahr an, so dass örtlich mit der zweithöchsten Warnstufe gerechnet werden. Mehr dazu gibt es dann bei Bedarf. Auch am Nachmittag und Abend bleibt es meist sonnig und trocken. Die Temperatur steigt entlang von Rhein und Ruhr auf maximal 22 Grad, sonst ist es mit 19 bis 21 Grad nur unwesentlich kühler. Bei Feiern unter freiem Himmel sollten Sie aber auf jeden Fall einen Pullover oder eine Jacke bereithalten, denn bei klaren Himmel sind die Nächte zum Teil sehr kühl. In einigen Muldenlagen des Sauer- und Siegerlands droht gar Bodenfrost. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen ein angenehmes (langes) Pfingstwochenende !  

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Keine Wettergefahren in NRW
Von marc_thiessenhusen, 22:57

Nordrhein-Westfalen

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am Freitag, 29.05.09, 21:45 Uhr

Aufgrund der Wetterlage ist die Herausgabe von Warnungen nicht erforderlich.

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Samstag, 30.05.09, 22:00 Uhr

Die nach Nordrhein-Westfalen eingeflossene kühle Meeresluft liegt unter den Einfluss einer über die Nordsee nach Skandinavien reichenden Hochdruckzone. Warnungen sind nicht erforderlich.

Nächste Aktualisierung: spätestens Samstag, 30.05.09, 04:00 Uhr

DWD/ RZ Essen

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Donnerstag, 28. Mai 2009

Freundliches Freitagswetter mit viel Sonnenschein bei 19 bis 22 Grad
Von marc_thiessenhusen, 20:57


Pfingsten steht vor der Tür und passend dazu übernimmt unser Wochenendhoch »Zsuzsanna«   die Regie im Wettergeschehen über Westdeutschland. Schon der Freitag startet verbreitet wolkenlos und trocken. Im Laufe des Tages verstärkt sich der Hochdruckeinfluss immer mehr und die Luft wird bei einem schwachen Wind aus nördlichen Richtungen immer trockener. Verbreitet scheint die Sonne, nur wenige harmlose Wolkenfelder ziehen über NRW hinweg. Dazu klettern die Temperaturen bei rund 12 bis 14 Sonnenstunden auf maximal 22 Grad entlang des Niederrheins, auf rund 21 Grad im Ruhrgebiet und knapp 20 Grad in Lüdenscheid und Bielefeld. Sollte es an diesem Wochenende auf Reisen gehen, so empfiehlt sich besonders ein Trip zur deutschen oder niederländischen Nordseeküste. Auch die Britischen Inseln zeigen sich bei viel Sonne genauso wie weite Teile Skandinaviens (hier wird es sogar bis zu 26 Grad warm). Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen ein angenehmes Pfingstwochenende. 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Mittwoch, 27. Mai 2009

Kühles und nasses Schauerwetter am Donnerstag
Von marc_thiessenhusen, 23:03


Am Donnerstag bestimmt ein kleines Tief unser Wetter. Tief »Grant«  zieht von Norwegen her kommend zur Ostsee und überquert Nordrhein Westfalen mit der dazugehörigen Kaltfront im Laufe des Tages. Der Tag startet meist bedeckt und zeitweilig fällt leichter schauerartiger Regen. Dazu weht ein frischer Wind aus nordwestlichen Richtungen. Auch im Laufe des Tages kommen bei vielen Wolken immer mal wieder Schauer runter, die jedoch allesamt eher schwach ausfallen. Zum späten Nachmittag lassen die Niederschläge vom Niederrhein her nach und die Sonne kommt ebenfalls hervor. Hier werden bis zu 17 Grad erreicht, sonst meist nur rund 15 Grad, in Lüdenscheid klettert das Quecksilber nicht über nass-kühle 13 Grad hinaus. Ihr Wetterportal für Nordrhein Westfalen wünscht Ihnen einen angenehmen Tag !
 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Dienstag, 26. Mai 2009

Sonne & Wolken im Wechsel, dazu meist trocken
Von marc_thiessenhusen, 20:51



Das Gewittertief »Felix«  ist nach Osteuropa abgezogen und ein Zwischenhoch setzt sich bei uns in Nordrhein Westfalen durch. Damit stabilisiert sich die Luftmasse deutlich und es bleibt meist trocken. So startet der Mittwoch meist noch mit vielen Wolken, von Westen her kann sich aber auch zeitweilig die Sonne durchsetzen. Im Laufe des Tages wechseln dann in ganz Nordrhein Westfalen Sonne und Wolken einander ab, dabei bleibt es bei einem schwachen bis mäßigen Wind aus westlichen Richtungen trocken. Die Temperaturen steigen nur noch auf 15 bis 18 Grad, mit Sonnenunterstützung entlang des Rheins knapp 20 Grad. Auch in den nächsten Tagen setzt sich zunehmend der Einfluss eines Hochs über Nordeuropa durch, nur am Donnerstag drohen im Südosten des Landes noch einzelne Regenschauer. Zum Pfingstwochenende gibt es dann bei rund 20 Grad einen Sonne-Wolken-Mix. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen angenehmen Mittwoch !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Update Vorhersage heute
Von marc_thiessenhusen, 10:21

Das Gewittertief »Felix«  verlagert sich heute von Nordfrankreich nach Polen und sorgt mit auf der Rückseite einfließende Kaltluft für teils heftige Schauer und Gewitter. Während im Osten Deutschlands lokal bis zu 35 Grad erreicht werden, liegen die Werte bei uns deutlich darunter. Der Tag startet teils sonnig, teils mit dicken Quellwolken und ersten Gewittern im Münsterland und Ostwestfalen. Anders als zunächst gedacht wird die Luftmasse in NRW durch einfließende kühlere Luft deutlich stabilisiert, so dass es nicht mehr verbreitet zu kräftigen Schauern und Gewittern kommt, sondern sich diese auf lokale Regionen im Süden und Osten des Landes beschrenken. Auch unwetterartige Entwicklungen sind derzeit eher unwahrscheinlich! Mehr dazu lesen Sie unten im Update. Zwischendurch kann sich auch immer mal wieder die Sonne zeigen, zum Abend lassen die Schauer und Gewitter dann auch im Süden und Osten nach. Die Temperaturen steigen auf 21 bis 26 Grad und gehen mit Durchzug der Kaltfront auf 17 bis 21 Grad zurück. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Dienstag !
 
UPDATE WARNBERICHT
Wie schon bei den vergangenen Gewitterlagen rückt die kühlere und trockenere Luft von Nordwesten deutlich schneller nach als ursprünglich gedacht. Somit wird die Luftmasse besonders im Norden und Westen von Nordrhein Westfalen deutlich stabilisiert. Lediglich im Süden und Osten des Landes bleibt ein gewisses Gewitterpotential bestehen, aber fehlende Einstrahlung (und damit fehlenden Labilisierung der Luftmasse) verhindern die Auslöse von Gewitterzellen. Somit sinkt das Unwetterpotential nahe des Nullpunkts, einzelne Schauer und Gewitter sind aber dennoch nicht auszuschließen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Warnlagebericht des DWD
Von marc_thiessenhusen, 08:21

Nordrhein-Westfalen

Achtung: Dies ist eine VORWARNINFORMATION!!!

WARNLAGEBERICHT für NORDRHEIN-WESTFALEN

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am Dienstag, 26.05.09, 03:50 Uhr

Wieder steigendes Gewitter- und Starkregenrisiko. Am Tag auch ohne Gewitter stürmische Böen.

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Mittwoch, 27.05.09, 04:00 Uhr

Die Ausläufer eines Gewittertiefs ziehen im Lauf des Tages über Nordrhein-Westfalen hinweg. Die feuchtwarme Luft wird damit langsam aus Nordrhein-Westfalen abgedrängt. Heute Früh und Vormittag nimmt das GEWITTERrisiko landesweit wieder zu. Lokal sind UNWETTERartige Entwicklungen mit STURMBÖEN, HAGEL und STARKREGEN um 30 Liter pro Qm in kurzer Zeit möglich.

Bitte verfolgen Sie die Warnlage aufmerksam !

Am Dienstag nimmt im späteren Tagesverlauf die GEWITTERgefahr von Westen her deutlich ab.

Es sind aber auch ohne Gewitter STARKE bis STÜMISCHE BÖEN um 60 km/h ( Stärke 7-8 )aus West zu erwarten.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 25. Mai 2009

Schauer und Gewitter am Dienstag
Von marc_thiessenhusen, 23:11


Das Gewittertief »Felix«  verlagert sich heute von Nordfrankreich nach Polen und sorgt mit auf der Rückseite einfließende Kaltluft für teils heftige Schauer und Gewitter. Während im Osten Deutschlands lokal bis zu 35 Grad erreicht werden, liegen die Werte bei uns deutlich darunter. Der Tag startet teils sonnig, teils mit dicken Quellwolken und ersten Gewittern. Im Laufe des Tages kann es in ganz Nordrhein Westfalen zu teils kräftigen Schauern und Gewittern, lokal unwetterartig mit Platzregen, Hagel und Sturmböen können. Die vorliegenden Parameter begünstigen Außerdem die Bildung von Tornados ! Zwischendurch kann sich auch immer mal wieder die Sonne zeigen, zum Abend lassen die Schauer und Gewitter von Westen her nach. Die Temperaturen steigen bis zum Mittag auf 24 bis 29 Grad und gehen mit Durchzug der Kaltfront auf 19 bis 23 Grad zurück. Bitte beachten Sie unsere Warnungen mit besonderer Aufmerksamkeit. Ihr METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start in den Dienstag !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktuelle Vorwarnung für NRW vom DWD
Von marc_thiessenhusen, 14:06

Nordrhein-Westfalen

 

Achtung: Dies ist eine VORWARNINFORMATION!!!

WARNLAGEBERICHT für NORDRHEIN-WESTFALEN

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am Montag, 25.05.09, 12:20 Uhr

Ab dem Tagesende lokale Schwergewitter möglich

Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE bis Dienstag, 26.05.09, 10:00 Uhr

Heute bestimmt kurzzeitig subtropische Warmluft das Wetter. Diese dringt von Süden ein und ist labil geschichtet. Im Grenzbereich zu der über Westeuropa anstehenden kühleren Luft hat sich über Nordostfrankreich ein GEWITTERkomplex entwickelt. Dieser zieht nach Ostnordosten und gefährdet damit auch Nordrhein-Westfalen. Ob dieser GEWITTERkomplex den Westen zum späten Nachmittag in voller Stärke erreicht, oder ob er sich über Belgien noch abschwächt, ist zur Zeit noch unsicher.

Auf alle Fälle nimmt das GEWITTERrisiko zum Tagesende zunächst im Westen, in der Nacht dann im gesamten Land zu. Lokal sind UNWETTERartige Entwicklungen mit STURMBÖEN, HAGEL und STARKREGEN möglich.

Bitte verfolgen Sie die Warnlage aufmerksam !

Am Dienstag nimmt die GEWITTERgefahr von Westen deutlich ab.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 24. Mai 2009

Meist sonniger und sehr warmer Montag
Von marc_thiessenhusen, 22:58



Was ein heißer Wochenstart bei uns in Nordrhein Westfalen. Das Hoch »Yvonne« mit Kern über Dänemark lenkt im Zusammenspiel mit dem Gewittertief »Felix« über Frankreich subtropische Warmluft vom Mittelmeer nach Nordrhein Westalen. Dabei ist die Luftmasse sehr energiereich aber relativ stabil, so dass die Gewitterwahrscheinlichkeit zunächst noch gerin ist und erst am Abend steigt. Der Tag beginnt in ganz NRW mit viel Sonnenschein und einem tiefblauen wolkenfreien Himmel. Rasch wird es warm, so dass bereits am Mittag verbreitet 24 bis 29 Grad erreicht werden. Nachmittags wird die Luftmasse zunehmend feuchter und entsprechend schwüler, so dass die Luft bei rund 30 Grad am Nachmittag recht unangenehm ist. Damit steigt in der sehr energetischen Luft auch die Gewittergefahr besonders über dem Bergland von Sauerland, Siegerland und Ostwestfalen. Lokal können diese auch stärker mit Starkregen, Hagel und Sturmböen einher gehen. Bitte beachten Sie diesbezüglich unseren Warnbericht in den Wetternews auf www.meteo-nrw.de. Vielen Dank. Ihr Wetterportal für NRW wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Warnlagebericht des DWD
Von marc_thiessenhusen, 22:50

Nordrhein-Westfalen
WARNLAGEBERICHT für
NORDRHEIN-WESTFALEN

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am Sonntag, 24.05.09, 21:50 Uhr


Aufgrund der Wetterlage ist die Herausgabe von Warnungen nicht
erforderlich.


Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE
bis Montag, 25.05.09, 22:00 Uhr


Noch fliesst mit nordöstlicher Strömung trockene Luft unter
Hochdruckeinfluss nach Nordrhein-Westfalen. Am Montag dringt
dann von Süden subtropische Warmluft ein, die labil geschichtet
ist. In ihr können einzelne Hitzegewitter ausgleöst werden.  

Bis Montag Nachmittag sind vorraussichtlich keine Warnungen
erforderlich. Danach können im äußersten Westen und Süden 
Gewitter aufkommen. Auch kräftige Entwicklungen mit Starkregen,
Hagel und Sturmböen sind nicht ausgeschlossen. 

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Heute Nachmittag weiterhin viel Sonne und sommerliche Wärme
Von marc_thiessenhusen, 13:54

Heute Nachmittag scheint neben ganz wenigen lockeren Quellwolken verbreitet die Sonne. Meist wird die derzeit astronmisch höchstmögliche Sonnenscheindauer von rund 13 Stunden erreicht. Überall bleibt es trocken. Die Temperaturen steigen auf sommerliche 25 bis 28 Grad an, in geschützten Lagen entlang des Rheins örtlich knapp 30 Grad. Heute Abend kann man bei lauen Temperaturen gemütlich im Garten sitzen und grillen oder den Abend gemütlich im Biergarten ausklingen lassen. Selbst um 22 Uhr liegt die Temperatur verbreitet noch zwischen 18 und 22 Grad. Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 23. Mai 2009

Höhenströmung in der Höhe südlich (leicht westlich) (+26°C) 24.05.09
Von marco_kauschke, 20:56

Dabei wehen die Winde aus Süd, am Rhein etwas um West leicht und drehen auf Südwest, hier fließt langsam feuchtere Luft heran.Dieser Anstrom bleibt insgesamt im Süden und der Mitte bis an Hessen und Thüringen an der Luftmassengrenze liegen, dabei werden hohe Cape gedeckelt und zurückgehalten die nur mit genug Dynamik frei werden.

Insgesamt sind im äußeren Westen und Süden mögliche Konvergenzen vorliegend. Über der Mitte Deutschlands verlaufen teils schwache Bodenfronten die nicht fiel Dynamik erfahren durch fehlende Höheneinflüsse und Höhenkeil bleibt derzeit liegen über uns auch Sonntag und Montag. Im Verlauf des Montag/Dienstag nimmt die Unwettergefahr möglicherweise deutlich zu mit annähren eines Höhentrogs von Westen der südliche Winde (leichte Südwestwinde) und Konvergenzen die sich bis in die Mitte des Landes verlagern. Dazu wird ein weit nach Süden geneigter zyklonaler Trog erwartet (nicht so sehr spitz) aber bei mäßigen oder kräftigen mittleren Winden und der Höhenströmung sowie auch Kaltluftadvektion (Einschub von Höhenwinde) mögliche Unwetter im Nordwesten und Westen verursachsen mit Schäden. Durchaus auch schwere Gewitter im Osten/Nordosten/Südosten.



Wetter zum Sonntag, 24.05.09

Der Sonntag, 24.05.09 bringt ab und an Regen über Südd. und der Mitte bis nach Sachsen.Die Tiefstwerte liegen bei +10 °C im Norden und +13°C im Süden. Tagsüber +26°C im Norden, an den Küsten +22°C und im äußeren Süden von +23/+25°C dem Bayrischen Wald und +28°C am Schwarzwald und südlich in Süddeutschland.

Mögliche Gewitter können am Abend dann in der Schweiz und südwestlich in Teschechien möglich unwetterartig sein. Einzelne Gewitter (kräftig im Südwesten) auch im Süden Deutschland lokal unbestimmt mit Winden in mittleren Bereichen aus Nordwest/Nord über Deutschland und ähnlich am Boden. Dies scheint aber wegen fehlender Dynamik zum Jetstream etwas fraglich mit den Gewittern. Sollte es einzelne Wärmegewitter geben wären diese teils heftig.

Der Tag zeigt sich meist sonnig, am Abend nehmen die Wolken im Südwesten zu und dehnen sich leicht aus, zuvor ist es anfangs bewölkt oder etwas bedeckt, sonst zeigt sich die Sonne. Der Anteil der Wolken dürfte mittelhohe ausmachen, sonst meist schwache Bewölkung und mehr Sonne.

Im Laufe der neuen Woche bis +31°C möglicherweise heißer, später können heftige Regenfälle und Gewitter zum Dienstag drohen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« Juli, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung